top of page
IMG_20211030_084807.jpg

Hundeplatzregeln




 






"First love the dog, second the sport."

Um einen möglichst reibungslosen und harmonischen Ablauf zum Wohle aller Trainierenden zu gewährleisten, möchten wir folgende Regeln aus unseren AGB noch einmal besonders betonen: 

​

​

Es dürfen nur Hunde mit aktuell gültigem

Impfschutz der Kernimpfungen (Tollwut, Parvovirose,

Leptospirose, Hepatitis und Staupe) bei uns trainieren.

Für Erkrankungen anderer Hunde oder Menschen

haftet anderenfalls der Halter des nicht geimpften

Hundes. 

 

Wir sind als Hundehalter für unsere Hunde

verantwortlich, deshalb erhält nur Zutritt, wer

auch eine entsprechende Hundehalterhaft-

pflichtversicherung für seinen

Hund nachweisen kann. 

​

Bitte gebt euren Hunden vor Trainingsbeginn die

Möglichkeit, sich zu lösen.

​

Die Stimmung von uns trägt maßgeblich zum Lern- und Übungserfolg der Einheiten bei. Deshalb kommt bitte nicht gestresst auf dem Hundeplatz an. 

 

​Damit niemand in Stress gerät, beginnen und enden die Kurse/Trainings pünktlich. Da der Platz über keinen "Wartebereich" verfügt, bitten ich auf das Konfliktpotential möglicher Engstellen zu achten. 

 

Der Hundeplatz ist nur gemeinsam mit mir bzw. nach Aufforderung zu betreten. 

​

Kranke Hunde (Durchfall, Erbrechen, Apathie, etc.) dürfen bis zur Genesung nicht bei uns auf dem Platz trainieren, um weder eine Gefahr für andere Hunde darzustellen noch sich selbst zu überlasten. 

 

Läufige Hündinnen sind für die gesamte Dauer der Läufigkeit vom Training ausgeschlossen. Selbiges gilt für trächtige oder säugende Hündinnen. 

 

Sozial unverträgliche Hunde sind entsprechend (bspw.) mit einem Maulkorb zu sichern.

​

Die Hinterlassenschaften des eigenen Hundes sind zu beseitigen. Bitte achtet auch darauf, dass eure Hunde nicht "buddeln", um eine Verletzungsgefahr durch Unebenheiten vermeiden zu können. 

​

Bitte füttert ausschließlich euren eigenen Hund. Ihr wisst von anderen Hunden weder über deren mögliche Unverträglichkeiten noch über Trainingsziele oder Themen im Umgang mit  Ressourcen Bescheid. 

​

Freies Laufen und Spielphasen gibt es nur nach vorheriger Anweisung der Hundetrainerin. Ansonsten sind die Hunde an der Leine zu führen und sollten angeleint nicht zusammen gelassen werden. 

​

Kurse werden auf vier Teilnehmer/innen beschränkt, um eine bestmögliche Lernatmosphäre für eure Hunde zu gewährleisten. Fragt deshalb bitte vorab, wenn ihr Angehörige oder Kinder mitbringen möchtet. Bei Kindern auf dem Hundeplatz gilt: Eltern haften für ihre Kinder und sollten ggf. lieber eine Aufsichtsperson mitbringen, um sich sowohl auf das Hundetraining als auch auf die Beaufsichtigung des Kindes konzentrieren zu können. 

​

Fotos und/oder Videos dürfen aus datenschutzrechtlichen Gründen nur nach vorheriger Absprache aufgenommen werden. 

​

Inhalte und Materialien des Hundetrainings wurden von mir erarbeitet und sind daher nicht an Außenstehende weiterzugeben. Auch dies gehört zu einem fairen und transparentem Miteinander. 

​

Abschließend möchten wir alle noch um gegenseitige Rücksicht bitten und dann sollte definitiv auch nichts schief gehen :-) . 

​

​

​

​​

IMG_20211126_120805.jpg
IMG_20210907_191844.jpg
bottom of page